Die nachfolgenden Informationen haben Sie/habt ihr kürzlich bereits per E-Mail erhalten. Zum Nachlesen finden Sie sie hier erneut.
Freitag, 12.4., 17.00, geselliges Beisammensein
Samstag, 27.4., Fahrt zum Faguswerk/ Alfeld und Museum in Hannover. Ausstellung Saxones. Abfahrt ZOB Braunschweig: 7.30, Wolfenbüttel Forum 8.00 Uhr. Bus von Unterwegsreisen. Im Bus werden keine Getränke verkauft! Es gibt noch freie Plätze.
Freitag, 17.5., 17.00, Lindenhalle: geselliges Beisammensein
Samstag, 18.5., 11.00 Uhr, Städtisches Museum BS
Freitag, 7.6.,17.00 Uhr, Lindenhalle: geselliges Beisammensein
Samstag, 15.6.. Fahrt nach Potsdam. Abfahrt 7.30 Forum Wolfenbüttel, 8.00 Braunschweig ZOB. Der Bus kommt von Schuchort-Reisen, vielleicht mit André. Interessierte können die Heilandkirche in Potsdam-Sacrow besichtigen, um 12.30 wird uns die Küsterin führen. Die anderen werden wir am Hauptbahnhof oder an der Havel rauslassen. Man kann eine Schifffahrt machen oder im Zentrum bummeln. Ich habe Stadtpläne besorgt. Die Führungen im Barberinimuseum beginnen um 16.00 Uhr, wir müssen schon um 15.35 da sein. Anmeldungen bis zum 1.6.. Danach kann ich bestellte Führungen nicht mehr stornieren. Ich musste 3 bestellen. Wer beim letzten Besuch dabei war, weiß bestimmt noch, wie klein die Räume sind. Für die Rückfahrt bringen wir Getränke mit. Anmeldungen sind noch möglich.Bitte die Gläser nicht vergessen.
Das Boulen wird im April wieder aufgenommen. Georg Pohl wird bei der Hauptversammlung darüber berichten.
Dienstag, 23.07.: Besuch des Europa-Rosariums Sangerhausen
Samstag, 24.08., 15 Uhr: Besuch des Anton-Ulrich-Museums in Braunschweig mit Herrn Prof. Dr. Luckardt; Thema: Französische Portraits am Wolfenbüttler Herzogshof
Schreibe einen Kommentar